Jetzt erreicht Corona endgültig auch unsere Vierbeiner. Doch keine Panik: Die Schlagzeile hört sich schlimmer an, als sie ist.
Schlagwort: Wissen
Corona und die Vierbeiner
Die Wissenschaft findet täglich neue Fakten oder gegebenenfalls Korrekturen rund um das Virus, das die Welt in Atem hält. Aber wie sieht es eigentlich bei den Vierbeiners aus?
Statistik-Trends 2020
In Corona-Zeiten hat man ja endlich mal Gelegenheit, in Statistiken zu blättern. Und egal unter welchem Aluhut Ihr unterwegs sein solltet: WIR nennen hier alle Daten, Fakten und Namen!
Mensch und Tier (II): Bewegender Abschied
Haben wir uns im letzten Beitrag mal rein wissenschaftlich der Beziehung zwischen Mensch und Tier genähert und festgestellt, wie es zur starken, familiären Bindung kommt, wird es diesmal ein bisschen emotionaler.
Mensch und Tier (I): Tierliebe
In den letzten Wochen war die Beziehung von Mensch und Tier öfters in den Schlagzeilen, insbesondere die Feststellung, dass unsere Vierbeiner häufig als Familienmitglied angesehen werden. Nun, das dürfte von den meisten Lesern hier bestätigt werden.
Beliebte Hunderassen 2018
Hey, schon gehört, der Labrador ist die beliebteste Hunderasse 2018! Oder doch der Schäferhund? Vielleicht auch „DER Mischling“? Es gilt das beliebte Motto: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Wir versuchen uns an einer Entwirrung der Verwirrung…
Reden wir übers Alter…
Bailey ist jetzt 76 Monate alt und kein bisschen weise. Zum Glück ein Wirbelhund wie sie im Buche steht, manchmal Affe, manchmal Dame, dabei aber immer Hund. Und natürlich will man auch als Hundehalter wissen: Wie alt ist eigentlich mein Hund?
Schick gemacht
Ja, so ganz aktuell ist dieser Beitrag heute nicht, aber solange das Wetter eher einen auf frostig macht und noch nicht Richtung Frühling tendiert, schieben wir mal schnell ein paar weihnachtliche Sätze nach.