Temperaturen über 20 Grad im März – wie herrlich! Das dachten sich auch Herrchen und Bailey bei einem gemütlichen Sonntagsspaziergang. Und weil man und hund bei einem solch zauberhaften Wetterchen ganz poetisch werden könnte, rezitiert unsere Wuchtbrumme heute einmal ein Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.
Monat: März 2014
Stolz
Es ist schon einige Zeit her, dass wir die Begleithundeprüfung abgelegt haben. Zeit, einmal zu überprüfen was das monatelange Training eigentlich für unseren Alltag gebracht hat. Ein Fazit vorab: Gebracht hat es uns vor allem ein entspanntes miteinander.
Im Märzen die Bailey…
Der Frühling ist in diesem Jahr ungewohnt früh eingetroffen. Zeit, den Garten auf die neue Saison vorzubereiten. Da haben Herrchen alle Hände und Bailey alle Pfoten voll zu tun.
Kastration?
Die Entscheidung, ob Bailey einmal Welpen werfen soll oder nicht, haben wir bisher nicht abschließend geklärt. Insofern ist auch das Thema Kastration noch nicht vom Tisch. Das liegt sicherlich auch daran, dass man von drei Befragten fünf unterschiedliche Meinungen hierzu erhält.
Tröpfchenbildung
Es ist wieder soweit: Zum dritten Mal schlägt die Hitze bei unserer Bailey zu. Schon Ende Januar hatte sie begonnen, auffällig intensiv den Boden abzuschnuppern, deutlich mehr als sonst. Am 22.02. erwachten wir zu unserer großen Freude (?) mit den ersten Blutspuren im Bett.
Das Feldlazarett
Wenn wir Gassi gehen, muss Bailey natürlich nicht stundenlang brav Fuß an unserer Seite laufen, sondern soll über die Wiesen und Felder toben (schließlich soll sie müde werden). Natürlich findet sie unterwegs jede Menge interessante und manchmal äußerst ekelhafte Sachen. Das bedeutet für uns stets wachsam bleiben und Bailey im Auge behalten – und doch kann man manchmal schmerzhafte Situationen nicht vermeiden.